Bürgermeister Michael Feldgrill: Gemeinsam viel erreicht – und noch viel vor!
- Günther Bauer
- 23. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. März
Dieses Motto leitet meinen Weg als Bürgermeister von Gratkorn. Ich gehe gemeinsam mit einem engagierten Team von 50 motivierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern in die Wahl. Es freut mich besonders, so viele neue Gesichter in meinem Team willkommen zu heißen. Die gelungene Mischung aus erfahrenen Kräften und neuen Impulsgebern bereichert uns mit frischen Ideen und vielfältigen Kompetenzen.

Wer mich kennt, weiß, dass ich ein Mann des Miteinanders bin. Das spiegelt sich auch in meinem Programm wider: „Eine gute Idee bleibt eine gute Idee – unabhängig davon, von welcher Partei sie kommt. Unser Auftrag als Gemeinderat ist es, Vorschläge mit echtem Mehrwert für Gratkorn umzusetzen.“ Dieser Leitsatz zeigt, wie wichtig es mir ist, über Parteigrenzen hinweg zusammenzuarbeiten.
Das Motto „Gemeinsam viel erreicht“ fasst auch meine Bilanz als Vollzeitbürgermeister treffend zusammen. Ich kann auf zahlreiche erfolgreich umgesetzte Projekte verweisen: Die neue Volksschule, den modernen Gemeinschaftspark mit dem „Haus im Park“ sowie ein umfangreiches Programm im Elterncafé, das die Familienfreundlichkeit in Gratkorn auf ein neues Niveau gehoben hat.
Doch damit ist noch lange nicht Schluss – Gratkorn steht vor weiteren wegweisenden Entwicklungen.
Eines meiner zentralen Projekte ist die Neugestaltung des Puntigam-Areals. Hier entstehen ein neuer Kindergarten mit Kinderkrippe, ein modernes Rüsthaus für die Feuerwehr Gratkorn-Markt sowie ein Rettungsgebäude, das von der Rettung selbst finanziert wird. Darüber hinaus setze ich auf den Bau eines privat finanzierten Ärztezentrums beim ehemaligen Gasthaus Kahr, das mit einem integrierten Kaffeehaus sowohl die medizinische Versorgung als auch soziale Begegnungen in unserer Gemeinde weiter verbessert.
Für unsere ältere Generation plane ich zudem die Einrichtung eines Treffpunkts im „Haus im Park“, speziell für Menschen ab 60. Außerdem treibe ich die Umsetzung des Radverkehrskonzepts weiter voran – inklusive einer neuen Radfahrbrücke auf Höhe NXP als wichtiges Infrastrukturprojekt. Mit all diesen Initiativen gestalte ich Gratkorn nachhaltig und zukunftsorientiert.
In meinem ausführlichen Bericht auf bekenne ich mich klar zum verantwortungsvollen Wirtschaften: „Eine solide Gemeindefinanzierung ist die Basis für eine nachhaltige Entwicklung. Deshalb wirtschaften wir mit Weitblick und Augenmaß – verantwortungsvoll und zukunftsorientiert.“
Mit diesem klaren Kurs und starken Visionen trete ich gemeinsam mit meinem Team in die Gemeinderatswahl – für ein weiterhin lebenswertes, fortschrittliches und gemeinschaftliches Gratkorn.

Comments